Bereitgestellt von Spitzenstadt.de & Vogtland-TV
- Im Vogtland gibt es einen neuen Video-Podcast: Der "Spitzen Podcast" feiert Premiere. Direkt aus Plauen, jeden Monat neu, jeden Monat anders, verspricht Host Anni Hellgoth. Die erste Folge ist jetzt erschienen. Wir haben reingehört und stellen die Macher hinter dem Projekt hier vor.
- Lena Schaller ist die neue Geschäftsführerin des Dachverband Stadtmarketings in Plauen – jung, motiviert und mit dem klaren Ziel, die Spitzenstadt für junge Menschen und Unternehmer attraktiver zu machen. Ihr Fokus: positive Sichtbarkeit, bessere Vernetzung und ein neues Stadtgefühl.
- Fast alles fertig, aber einen Betreiber gibt es noch nicht: Nach einigen Verzögerungen steht nun fest, wann Plauens neue XXL-Sporthalle für mehr als 21 Millionen Euro offiziell in Betrieb gehen soll. Wir haben uns auf der Baustelle umgeschaut.
- Wie kam es, dass Plauen im Zweiten Weltkrieg Ziel von 14 Luftangriffen wurde? Welche Rolle spielte die Stadt in der Rüstungsproduktion? Und wie haben die Menschen das Kriegsende erlebt? In seinen restlos ausverkauften Vorträgen im Vogtlandmuseum gibt Gert Naumann Antworten – tiefgründig, detailreich und bewegend. Zusätzlich werden die historischen Ereignisse durch eine Sonderausstellung im Vogtlandmuseum Plauen jetzt greifbar.
- Der Freizeitpark Plohn erweitert sein Angebot um eine neue Familienattraktion. „Aqualuna & die Wunschschaukel“ wird am Freitag feierlich eröffnet und bietet ein Erlebnis für Jung und Alt. Die Schaukel im Meerjungfrauen-Stil ist ein echter Hingucker und richtet sich an Besucher jeden Alters.
- Frühlingshafte Farben, blühende Beete und ein neues Eis-Angebot auf dem Postplatz sorgen in Plauen für echte Oster- und Frühlingsstimmung. Die Innenstadt wird mit Unterstützung des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ spürbar lebendiger.
- Die neue Regierung in Berlin unter Union und SPD Führung hat ihre Arbeit aufgenommen. Das Vogtland vertritt in Berlin in den nächsten vier Jahren Mathias Weiser von der AfD. Er gewann zur Bundestagswahl das Direktmandat mit 43 Prozent der Stimmen.
- In der Kleinfriesener Straße in Plauen erfolgt im Bereich zwischen an der Hohle und Rudolf-Bauer Straße in Richtung Stadt Plauen die Verlegung einer Gasleitung.
- Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. April 2025, ein. Von 10 bis 12 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich direkt vor Ort in der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23–37 ein Bild von den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen zu machen.
- Am Sonntag empfängt der VFC Plauen im Vogtlandstadion die Mannschaft von Hertha 03 Zehlendorf. Beide Teams in der vergangenen Saison aus der Oberliga aufgestiegen, treffen nun in der Regionalliga Nordost aufeinander.