Nachrichten aus dem Vogtland

Bereitgestellt von Spitzenstadt.de & Vogtland-TV

  • Das Vogtland hat eine neue Freizeitattraktion – und die bringt richtig Bewegung ins Spiel! Im World of Bowl in Auerbach wurde in den letzten Wochen ein bisher im Vogtland einmaliges LED-Eventmodul installiert. Der so genannte LED-Lightjumper ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern sorgt auch für jede Menge Spaß, Reaktion und Adrenalin. Wir haben ihn uns angeschaut!
  • Eine neue Videoreihe unter dem Titel „Einkaufen in Plauen – echt & lokal“ zeigt, wie lebendig und authentisch Shopping in Plauen sein kann. In zehn kurzen Clips werden in den nächsten Wochen Geschäfte, Cafés und Dienstleister vorgestellt – mit echten Gesichtern, echten Geschichten und viel Herz fürs Vogtland.
  • Am Samstag steigt im Vogtlandstadion ein echtes Pokalduell: In der dritten Runde des Landespokals Sachsen trifft der VFC Plauen auf den höherklassigen FC Eilenburg. Anstoß ist um 14 Uhr und geöffnet werden die Stadion- und Kassenbereiche bereits eine Stunde eher. Der Zutritt ist nur über den Eingang Jößnitzer Seite möglich.
  • In der geschichtsträchtigen Villa Wolff in Rodewisch ist derzeit eine spannende Ausstellung zu erleben, die weit über das Sichtbare hinausgeht. Acht Frauen aus dem Göltzschtal gewähren Einblicke in ihr Leben – in ihre Erfolge, Verluste, Hoffnungen und den unerschütterlichen Willen, immer wieder neu anzufangen.
  • Ein spektakulärer Unfall hat auf der Holbeinstraße in Plauen für Aufsehen gesorgt. Ein Sattelzug kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen den Bordstein, durchbrach die Schutzplanke und kippte gefährlich in Richtung Weiße Elster.
  • Zum Saisonbeginn setzt der SVV Plauen wichtige Impulse für die sportliche und strukturelle Weiterentwicklung des Vereins. Neben personellen Veränderungen steht vor allem eine neue Partnerschaft im Fokus, die weit über den sportlichen Bereich hinausreicht.
  • Unter dem Motto „Einkaufen in Plauen – Echt & lokal!“ hat die Stadt Plauen gemeinsam mit Vogtland-TV eine neue Reel-Reihe gestartet. In den kommenden Wochen werden in kurzen Videoporträts zehn ausgewählte Gewerbetreibende aus der Plauener Innenstadt vorgestellt – vom traditionsreichen Fachgeschäft bis zur jungen Boutique, vom Gastronomen bis zum kreativen Dienstleister.
  • In bewegender Atmosphäre hat die Stadt Plauen am Samstagabend mit der „2. Nacht der Kerzen“ an ein bedeutendes Kapitel deutscher Geschichte erinnert. Unter dem Motto „Wir kommen wieder“ wurde der 36. Jahrestag des Auftakts der Friedlichen Revolution begangen – ein Ereignis, das die DDR maßgeblich veränderte und den Weg zur Deutschen Einheit ebnete.
  • Was ist los zur Nacht der Kerzen 2025? Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich der Thomas-Küttler-Platz in Plauen zur 2. Nacht der Kerzen in ein Lichtermeer. Kerzen, Projektionen und eine Video-Mapping-Show am Nonnenturm schaffen eine besondere Atmosphäre, in der Geschichte und Gegenwart miteinander verbunden werden. Neben Erinnerungen von Zeitzeugen spielt die Musik eine zentrale Rolle: Sie soll die Botschaft von Freiheit, Mitbestimmung und friedlichem Protest an die junge Generation weitertragen.
  • Plauen lädt am 4. Oktober 2025 ab 18 Uhr zur bewegenden „Nacht der Kerzen“ ein – ein stilles, kraftvolles Lichterfest zu Ehren der Friedlichen Revolution von 1989. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kultursommers Plauen statt, am zentral gelegenen Thomas‑Küttler‑Platz am Wende‑Denkmal. Erfahren Sie hier, was geplant ist.